Elfriede Jelinek - Die Sprache von der Leine lassen

Elfriede Jelinek - Die Sprache von der Leine lassen
Um Medien nutzen zu können müssen Sie sich einloggen
Mediennummer: 4801952
Medienart: Online
Eignung: Oberstufe, Erwachsenenbildung
Einsatz: 20./ 21. Jhdt., Biographien, Cinemathek, Deutsch, Dokumentarspielfilm, Erwachsenen-/Lehrerfortbildung, Geschichte, Kommunikation, Kunst, Kunst des 20. Jhds., Künstler, Literatur, Politik, Politische Bildung, Religion, Sozialkunde, Spracherziehung, Verschiedenes
Sprache: Deutsch
Produktionsjahr: 2022
Altersfreigabe: 14
Zeit: 01:36:00

Kurzbeschreibung:
"Elfriede Jelinek – Die Sprache von der Leine lassen" ist ein vielschichtiger Dokumentarfilm von Claudia Müller über die Nobelpreisträgerin Elfriede Jelinek, eine der bedeutendsten und zugleich umstrittensten Schriftstellerinnen unserer Zeit. Der Film beleuchtet Jelineks Leben, ihr Werk und ihre unermüdliche Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen, politischen und feministischen Themen. Durch Interviews, Archivmaterial und Texte aus ihrem Schaffen vermittelt der Film ein eindrucksvolles Porträt einer Künstlerin, die mit ihrer Sprache provoziert, aufrüttelt und begeistert. Ein fesselnder Einblick in die Gedankenwelt und die Kraft der Sprache einer außergewöhnlichen Persönlichkeit.