Der Limes - Ort des Austausches oder der Abgrenzung?

Um Medien nutzen zu können müssen Sie sich einloggen
Mediennummer:
4801937
Medienart: Online
Eignung: Mittelstufe, Oberstufe
Einsatz: Geschichte, Konflikte, Lebenskunde, Verschiedenes
Sprache: Deutsch
Produktionsjahr: 2024
Zeit: 00:05:44
Kurzbeschreibung:
Medienart: Online
Eignung: Mittelstufe, Oberstufe
Einsatz: Geschichte, Konflikte, Lebenskunde, Verschiedenes
Sprache: Deutsch
Produktionsjahr: 2024
Zeit: 00:05:44
Kurzbeschreibung:
Die Überreste des Limes, der einst die Grenze zwischen dem Römischen Reich und den germanischen Gebieten markierte, sind noch heute sichtbar. Erklärt wird, warum der Limes errichtet wurde und wie seine Struktur aufgebaut war. Der Grenzwall diente nicht nur der Trennung, sondern war auch ein Ort des Austausches zwischen den Völkern auf beiden Seiten.